| 
         Buchen. Franz Grübl verkörpert wie kein anderer Sportler den Tischtennissport
        im Sportkreis Buchen sowie in seinem Verein dem BJC Buchen. So leitete er als Kreisfachwart
        45 Jahre lang mit Engagement die Geschicke des Tischtenniskreises Buchen und sorgte
        dafür, dass sich diese Sportart in diesen Jahren in der Region eines steten Aufwärtstrends
        erfreute. 1946 hob er den BJC Buchen mit aus der Taufe, feierte als aktiver Spieler
        zahlreiche Meisterschaften und spielte und begleidete auch von 1953 bis 1987 mit viel
        Einfühlungsvermögen das Amt des Vorsitzenden. 
         
        Welch großer Beliebtheit sich Franz Grübl bei den Tischtennisfreunden des
        Kreises Buchen erfreut, offenbarte sich an seinem Ehrentag am Donnerstag, als er seinen
        80. Geburtstag feierte. So gaben sich die Gratulanten die Türklinke in die Hand
        und das Telefon stand nicht still, um dem Jubilar für sein sportliches Engagement
        zu danken und ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute zu wünschen. Der
        Vorstand des Tischtenniskreises Buchen sowie des BJC Buchen und dessen Aktiven reihten
        sich natürlich auch in die große Schar der Gratulanten ein, um ihre Verbundenheit
        und Wertschätzung mit dem Jubilar zum Ausdruck zu bringen. 
         
        Die Grüße und Glückwünsche des Tischtenniskreises Buchen und der
        ihm angehörigen Vereine überbrachten Kreisvorsitzender Peter Scheurich und
        dessen Stellvertreterin Doris Panzer. Bei seiner Geburtstagsansprache würdigte
        Peter Scheurich die Verdienste des Kreisfachwartes Franz Grübl um den Tischtennissport
        im Kreis Buchen. So habe unter seiner 45-jährigen Amtszeit die Anzahl der Mannschaften,
        die sich für das Betreiben des Tischtennissports entschieden hätten, stets
        zugenommen. Als Dank und Anerkennung habe der Jubilar inzwischen auch alle Ehrungen
        des badischen Tischtennisverbandes und des Tischtenniskreises Buchen erhalten so auch
        die Auszeichnung zum Ehrenvorsitzenden des Tischtenniskreises Buchen. 
         
        Die Aktiven des BJC Buchen, die mit Franz Grübl Jahrzehnte lang mit großem
        Erfolg dem Tischtennissport frönten, eröffneten ihre Gratulationscour unter
        Regie des Mannschaftskameraden Ernst Fronc mit einem Ständchen. Dann gratulierte
        im Namen der großen BJC-Familie Vorsitzende Angelika Geier dem Jubilar und listete
        all die Verdienste auf, die sich Franz Grübl als Aktiver sowie als Vorsitzender
        um den Verein erworben habe. Vor allem von 1953 bis 1987 habe er als Vorsitzender den
        Verein durch sein Einfühlungsvermögen und seinen immensen Einsatz geprägt.
        Als Lohn sei er dafür bereits auch zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Als Krönung
        der vielfältigen Vereinsehrungen zeichnete Angelika Geier den Sportsmann Franz
        Grübl unter dem Beifall der Anwesenden mit einer weiteren Ehrenurkunde aus, auf
        der sie all diese Verdienste um den BJC Buchen festgehalten hat. 
         
        Der Jubilar war über die stattliche Anzahl der Gratulanten sowie über die
        Ehrenurkunde seitens des BJC Buchen, es war die 101. Urkunde, die Franz Grübl
        inzwischen entgegennehmen durfte, sehr erfreut und lud seine Gratulanten zu einem Umtrunk
        ein. (ck)  |